Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: L, N, oder M?O_o


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_122134/-1/12028509098790/
http://desu.de/-b31YmN




Von:    wasabi-chan 12.02.2008 23:33
Betreff: L, N, oder M?O_o [Antworten]
So, jetzt hab ich mal wieder Zeit für einen längeren post.

Wie Mädels drauf sein können, wenn sie jung und unreif sind, sieht man hier bei animex ja zur Genüge. Trotzdem glaube ich, dass man auch auf hohem Niveau fangirlen kann. Bzw, auf dem Niveau, dass einem halt gegeben ist. Weil, letztendlich ist diese Begeisterung für einen chara das, was der in einem selber zum Schwingen bringt.

Wenn da nix weiter ist als ein Ansprechen auf das Kindchenschema und der Drang, seine pubertären Gefühle in die Welt hinauszuschreien, dann ist es das. Wenn es ein Draht zur Widersprüchlichkeit von Gefühlen ist, oder der Drang, die vielschichtigen Gründe für menschliches Verhalten aufzudröseln oder ein sich Wiedererkennen in der Einsamkeit oder Enttäuschung oder Wut eines Charas, dann ist es halt das. Auf jeden Fall ist es das, was bewirkt, dass man das Buch/die CD nicht mit den Worten "So ganz nett" zur Seite legt.

Sieht man zb daran, dass ich deine Begeisterung für Mello nicht teilen kann. Auch, wenn du's mir erklärst, was an ihm toll ist. Lesen und verstehen kann ich das durchaus. Aber die Magie funzt einfach nicht.

Hihi, zum Denken braucht man viel Zucker? Warum hat das bei mir noch nie so recht gefunzt? Also, außer dem kurzen Energieschub, den ein Stück Traubenzucker liefert?

Mag ja sein, dass das mit den ins Auge stechenden Angewohnheiten alles irgendwie begründet ist. Das sollte es auch sein, sonst wär's nichts weiter als, sagen wir, eine lustige Mütze. Trotzdem, beim ersten dieser Art ist es noch was Besonderes, beim zweiten und dritten merkt man, dass es ein Muster ist. Das beliebig fortsetzbar wäre. O kippelt mit dem Stuhl, P popelt in der Nase, R muss alles zählen, was er sieht und S... klaro, S spielt Geige und gönnt sich ab und an ein Opiumpfeifchen, womit der Kreis sich schliesst.
(S as in Sherlock Holmes)

Echt, L hatte mal jemanden, für den er der wichtigste Mensch im Leben war? Stimmt, das kommt im anime nicht raus. Passt auch irgendwie nicht zu ihm. Obwohl, es kann ja sein, dass er das nicht gemerkt hat, sozial unbegabt, wie er ist...

Übrigens, zu der Frage, wer autistischer ist, L oder Near, ich bin sicher, dass ich mal einen Artikel zum Thema "L and autism" gesehen habe... leider hab ich nicht gelesen und auch den link verschlampt :(

Knuddeln kann vermutlich keinen von beiden, die würden einer wie der andere vermutlich schreiend wegrennen oder zu Eis erstarren.
Trotzdem haben sie beide einen sehr hohen Niedlichkeitsfaktor.

Man kann auch den Eisbär Knut nicht knuddeln, wobwohl ganz Deutschland ihn soo süß fand.

Ja, wie das im Waisenhaus für junge Superdetektive war, das wüsste ich auch gern. Dass da Kinder herangezüchtet werden, von denen L nur eins ist und die vermutlich alle so hyperintelligent und verhaltensgestört werden, das liegt nahe. Was mich auch wundert, ist, dass Geld da offenbar überhaupt keine Rolle spielt. Ich meine, war das nicht so, dass die zwischendrin mal einen ganzen Wolkenkratzer in Tokyo kaufen, um ein Hauptquartier zu haben?

Doch, doch, L meint das schon ernst, wenn er sagt, Raito sei sein einziger Freund. Aber dass er es ausspricht, das halte ich widerum für Taktik. Man kennt das aus dem eigenen Leben, verliebt zu sein, ist eine Sache, zu welcher Gelegenheit man "Ich liebe dich" sagt, das kann eine ganz andere sein.

Und dass er Raito trotzdem entlarven und vor Gericht stellen will, egal, ob er ihn nun mag oder nicht, das sehe ich auch so. Das hat ein bisschen was von Samurai-Filmen, wo die sich vor dem Kampf nochmal erklären, wie sehr sie einander bewundern und respektieren und dann mit erhobenem Schwert aufeinanderzu rennen - und es ist völlig klar, dass es nur einen geben kann.

Deswegen fand ich's auch schade, dass durch Raitos Gedächtnisverlust dieser Moment raus war, Raito in Netter-Junge_Modus ist so vorbildlich, dass er todlangweilig ist. Klasse fand ich mal L's Kommentar *Das ist so kitschig, das muss echt sein.*

Ob das wirklich von vorne bis hinten durchgedacht war? Also, sehr viel ist sehr exakt und sehr intelligent gebaut, das kann man nicht mal so alle vierzehn Tage aus dem Ärmel schütteln, das gebe ich zu. Aber manchmal habe ich auch das Gefühl, dass es ein wenig knirscht, weil es dann doch nicht so gut aneinander passt. Besonders, wenn ein neuer Handlungsbogen anfängt.

Eins dieser Interviews, wo sie sagt, es hätte mehrere Möglichkeiten gegeben, hab ich auch gelesen. Und so hätte ich das auch vermutet, dass sie sich verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten so lange offengehalten hat, bis die Geschichte halt eine Entscheidung verlangt hat. Und dann hat sie sich in eine Situation reinmanövriert, wo sie es nur weiterlaufen lassen konnte, wenn sie L umbringt. Was ich immer noch für eine Fehlentscheidung halte.

Das war übrigens das Interview, wo sie auch sagt, sie hätte Misa reingebracht, um wahre Liebe zeigen zu können. Hmpf. Entweder haben wir es hier mit einem kilometertiefen kulturellen Graben zu tun oder die Frau ist eine böse Zynikerin.

Hab anderntags den Realfilm gesehen. Also, den ersten. Da kam Raito ja ganz anders rüber. Menschlicher, nachvollziehbarer. Was es komischerweise nicht überzeugender macht.

Und Watari hat einen ganz rührenden kleinen Moment, wo man das Gefühl hat, dass er so stolz ist auf L wie ein Opa auf seinen hochbegabten kleinen Enkel.



Zurück zum Thread